Wofür benötigt man eine Unfallversicherung?
Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall und treffen kann es jeden. 70% passieren in der Freizeit, im Haushalt, beim Sport oder auf Reisen. Dafür besteht aber kein Versicherungsschutz durch die gesetzlichen Unfallversicherung oder bei den Berufsgenossenschaften.
Nach einem Unfall können bleibenden Schäden auftreten. Dadurch werden oft Therapien oder eine ständige Pflege notwendig. Unter Umständen müssen sie auf Grund des Unfalls noch Ihr Zuhause behindertengerecht umbauen oder auch umziehen. Und an eine Erwerbstätigkeit ist oft für längere Zeit, schlimmstenfalls sogar für immer, nicht mehr zu denken.
Vor all diesen großen finanziellen Belastungen schützt sie, in allen Lebensbereichen, weltweit und rund um die Uhr, die private Unfallversicherung.
Gerade im Bereich der privaten Unfallversicherungen gibt unglaubliche Unterschiede in den Leistungen und Beiträgen. Eine hohe Grundsumme ist wichtiger als eine hohe Progression, da man meist nicht Vollinvalide ist aber sehr oft Dauerschäden erleidet die in einer sog. Gliedertaxe genau definiert sind. Hier sollte man auf eine verbesserte Gliedertaxe achten, ebenso darauf, dass z. B. auch die Folgen von Tierbissen wie Zecken usw. mitversichert sind.
Rufen Sie uns einfach an und wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und erstellen für Sie Ihr individuelles Angebot.
Foto: fotolia, Udo Kroener